die 1.beschlüsse im neuen haus
Am Sonntag, den 21.April 1985 findet bei mir die 2. gemeinsame Eigentümer - Versammlung um 19 Uhr statt.
Tagespunkte :
Top 1 : Heizungsabnahme
Top 2 : Einlagerungsbescheinigung für den Tank
Top 3 : Heizöl
Top 4 : Grundstücksvermessung
Top 5 : Hausreinigung
Top 6 : Verschiedenes
es grüßt Pe. Sa. ( miteigentümer der wohnung 4 )
Hausverwaltung sa. str. x Berlin, am 25.4.1985
Niederschrift der 2. Sitzung der Hausgemeinschaft vom 21.4.1985
Beginn : 19 Uhr 15 Ende : 20 Uhr 15 Anwesende : Herr und Frau Di., Fi., Kr. und Sa.
Tagesordnung : ( es wurden 6 punkte einzeln aufgeführt )
...... ...... ........
zu 4 : Alle Familien der Hausgemeinschaft erklären sich damit einverstanden das Grundstück selbst zu vermessen.
...... ......
3.Eigentümerversammlung bei Familie Di. 16.6.1985 gegen 19 Uhr
Tagesordnung
.... .... .... ....
Top 4 : Grundstücksvermessung
.... .... ....
Top 8 : Holzlagerung
.... ....
Unterschrift Pe. Sa. ( Miteigentümer der Wohnung 4 )
Protokoll 3. Eigentümerversammlung bei Familie Di. am 16.6.1985, ca. 19 Uhr
anwesend : Familie Di., Fi., Kr. und Sa.
.... .... ....
TOP 4 : Grundstücksvermessung
Herr Sa. legt demnächst einen Plan vor, in dem die Grundstücksabmessungen genau festgehalten sind. Die Eigentümer werden dann durch ihre Unterschriften ihr Einverständnis zur Grundstücksvermessung geben.
.... .... ....
TOP 8 : Holzlagerung
Familie Di. darf in ihrem Garten ausreichend Bauholz und Kaminholz lagern.
.... ....
Am 21.8.1985 findet unsere 1.Außerordentliche Eigentümerversammlung bei Familie Sa. statt. um 20 Uhr.
Tagesordnungspunkte :
Top 1 : Einstellplätze Top 2 : Mülltonnen Top 3 : Sondernutzungsflächen Top 4: Verschiedenes
unterschrieben von Pe. Sa. ( miteigentümer )
es entstand folgender schriftlicher beschluss :
Auf Wunsch der Familien Sa. und Kr., ( beide familien waren zu diesem zeitpunkt die miteigentümer der dachgeschosswohnungen und damit der hinteren gärten ), die ihre Gärten vergrössern wollten, ist die Familie Di. mit ihrem Gartenzaun zur Straße hin vorgerückt, unter der Bedingung, da dieser Platz äusserst schattig ist und als Garten deshalb nicht genutzt werden kann, daß es der Wagen-Einstellplatz wird, mit freier Zu - und Ausfahrt. Dieses wurde in der Eigentümerversammlung am 21.8.1985 von allen Parteien akzeptiert, bestätigt und beschlossen. unterzeichnet Pe. Sa. Hausverwalter 21.8.1985
anbei lag ein din a 4 - plan mit den eingezeichneten gemeinschaftsflächen und sondernutzungsflächen. dann lag ein plan anbei mit den einzelnen flächenangaben der einzelnen gärten, mit dem resultat dass jeder der vier eigentümer 164 qm gartenfläche , also sondernutzungsfläche , besitzt. auch lag noch ein din a 4 - blatt anbei, mit den unterschriften aller 8 wohnungseigentümer und der erklärung : Mit der hier festgelegten Raumaufteilung erkläre ich mich einverstanden, sofern keine Behörde auf Einwände besteht und vorbehaltlich einer tatsächlichen Abmessung. 21.8.1985